
Audi R8 V10 Plus
Am Steuer der M8!
Nach rund 27.000 verkauften Exemplaren bringt Audi die zweite Generation des Audi R8 V10 auf die Straße. Gleichzeitig schicken die Ingolstädter den V8 in Rente. Kein Wunder, wurde er doch oft als zu schwach kritisiert. Jetzt heißt es also Feuer frei aus 10 Töpfen. Und das mit 540 oder 610 PS aus 5,2 Liter Hubraum. Das alles ohne Zwangsbeatmung.
Der neue Audi R8 V10 Plus
Nähert man sich dem R8, der dritten sportlichen Speerspitze, neben dem Porsche 911 und dem Lamborghini Huracan, in der gut 200.000 Euro Liga des VW-Konzerns, sind die Änderungen zum Vorgänger dezent, aber unterschwellig erkennbar. Der Audi R8 wirkt kantiger, die Sideblades sind unterbrochen, er wirkt reifer. Steigt man dann ein, erkennt man die große Revolution. Die Mittelkonsole ist aufgeräumt. Kaum Knöpfe im Audi R8 V10 Plus, nur die Regler für die Klimaanlage und um den Schaltknauf Bedienelemente unter anderem für ESP, Warnblinker und ESP. Alle wichtigen Bedienelemente sind jetzt auf dem Lenkrad. Man fühlt sich wie ein Formel 1 Rennfahrer. Radio, Navi, Fahrwerk, Telefon, Auspuffmodus und Inhalt des Virtual Cockpit. Alles geschieht per Knopfdruck auf dem Lenkrad.
Audi R8 V10 Plus Vollgas Verbrauch – R8 Verbrauch Vollgas
Also schnell den großen roten Knopf unten rechts gedrückt und bellen erwacht das 5,2 Liter Monster direkt hinter dem Sitz. Ein weiterer Knopfdruck schärft den Auspuffsound nochmals nach und los geht es. Den ersten leichten tritt auf das Pedal quittiert der R8 spontan mit einem Sprung nach vorne. Eine extrem direkte Gasannahme setzt Millimeterbewegungen des rechten Fußes sofort in Vortrieb um. Drive Select auf Comfort gestellt geht es über die Autobahn. Das 7-Gang DSG im Audi R8 V10 Plus wählt schon beim cruisen ab ca. 60 den höchsten Gang. Das Fahrwerk wirkt für einen Sportwagen schon fast komfortabel, der Auspuffsound auf Leisemode. Der V10 brummt dezent im Heck und man kann entspannt Kilometer fressen. Zeit sich dem Lenkrad zu widmen. Anfangs von den Knöpfen und Reglern erschlagen, stellt sich nach ca. 20 Minuten die Erkenntnis ein, für welche Funktionen man was drücken muss. Wie schon aus dem TT bekannt, hat jetzt auch der R8 das Virtual Cockpit, dessen Inhalt man sich komplett selbst definieren kann. Navikarte, Performance Anzeigen, großer Drehzahlmesser, Telefon oder Bordcomputer. Alles ist möglich.
Auf der Landstrasse mit dem Audi R8 V10 Plus
Genug gespielt, es geht auf die kurvige Landstrasse. Driveselect auf Dynamic, Tempo 60. Das DSG schaltet sofort von Gang 7 auf 4, der Auspuffsound geht in den bellenden Sportmodus. Tritt aufs Gas und einen Wimpernschlag später liegt Tempo 100 an.Erste Kurve, anbremsen. Das DSG schaltet mit einem Zwischengas knall herunter, einlenken und das Biest biegt ab, als gäbe es keine grenzen der Physik. Das Fahrwerk ist jetzt auch spürbar härter und ein Dauergrinsen meiselt sich in das Gesicht des Fahrers. Man bewegt sich ständig am Rande der Legalität, wenn man den 1.555 Kg Boliden sportlich bewegen möchte. Von 0 auf 100 Km/h in 3,2 Sekunden, Topspeed 330 km/h. Um diese Werte ausgiebig zu würdigen muss eine Rennstrecke her. Ab nach Portimao in Portugal.
Neuer Porsche GT2 RS 2017 am Start – Lies mehr, klick hier!!!
Jetzt kommt der nächste Knopf zum Einsatz. Der Performance-Mode. Die Leerlaufdrehzal wird angehoben und alle System schalten sich auf Alarm. Im Performance Mode kann man noch zwischen Trocken-, Nass- und Schneesetting wählen. Am Ende der Boxengasse ein Tritt auf das Gaspedal und der Audi R8 V10 Plus stürmt vorwärts, als gäbe es kein Morgen. Der V10 röhrt und das DSG prügelt die Gänge durch, dass es eine helle Freude ist. Erste Kurve, ein beherzter tritt auf die Bremse und die opionale Keramikbremse (8900.-€) wirft den Anker, Einlenken, der Audi folgt stoisch, baut Grip ohne Ende auf, am Kurvenscheitel wieder aufs Gas und der Allradler zieht auf die nächste Gerade. Die Schaltpunkt Anzeige leuchtet gefühlt so oft auf, dass man kaum hinterherkommt, am rechten Paddle des Lenkrades in den nächst höheren Gang zu wechseln. Der Rote Bereich beginnt übrigens erst bei 8500. Nach nur 9,9 Sekunden ist der Sprint von 0 auf 200 km/h erledigt. Man merkt, dass die Entwicklung des R8 parallel zum Rennwagen R8 LMS erfolgte. Beide haben inklusive des Motors rund 50 Prozent Gleichteile. Auf der Rennstrecke fühlt sich der Ingolstädter heimisch und Runde um Runde stellt man fest, das man den Grenzbereich weiter und weiter dehnen kann.
AUDI STARTET ANGRIFF AUF TESLA – WELTPREMIERE AUF IAA 2015
Auch wenn es bei diesem Auto nicht wirklich interessiert zum Schluss noch ein paar Worte zum Verbrauch. Audi gibt für den Audi R8 V10 Plus 12,3 Liter an. Auf der Autobahnetappe mit maximal 140 und einem Stück dynamischer Landstraße zeigte der BC 15,7 Liter, nach der Vollgasarie mit dem Audi R8 zeigt er auf der Rennstrecke rund 40 Liter Verbrauch auf 100 Kilometer an. Netter Vollgas Verbrauch, der Tankwart freut sich schon. Werte die angesichts der Leistung in Ordnung gehen. Insbesondere der Rennverbrauch liegt im Vergleich zu ähnlich motorisierten Turboboliden eher auf niedrigem Niveau.
Audi R8 V10 Plus Preis
Audi hat mit dem R8 V10 Plus in der zweiten Generation wieder einen extrem faszinierenden Supersportwagen auf die Räder gestellt, der den Spagat zwischen Alltag und rennstrecke perfekt beherrscht. Die 540 PS Version kostet ab 165.000€ , der 610 PS starke V10Plus steht ab Herbst für 187.400 € beim Händler.
Man darf gespannt sein auf die ersten Vergleich mit Porsche 911 Turbo und Co.
Soundprobe vom Audi R8 LMS Ultra GT3
Die schönsten Bilder des Audi R8 V10 Plus auf der Rennstrecke in Portimao
Audi R8 V10 mieten zum selber fahren in Deiner Stadt? Einfach mieten!
Lamborghini Huracan LP 610-4 - Gallardo-Nachfolger auf Audi R8 V10-Basis
19. April 2017 at 15:44[…] Gleiche Basis besseres Auto? Lamborghini Huracan oder Audi R8 V10? […]
BMW M6 Cabrio F12 Test - inkl. 315 Km/h offen mit Driver Package
11. Mai 2017 at 19:16[…] gehts zum Audi R8 V10 Plus mit ausführlichem […]
Ford GT 2017 - Technische Daten - Vmax 348 km/h, Mittelmotor, 656 PS
11. Mai 2017 at 20:45[…] Mehr Supersportler gibts hier – Der Audi R8 V10 Plus […]
Neuer Porsche GTS - Alle technischen Daten, Beschleunigung und 310 Km/h Vmax
17. Mai 2017 at 17:24[…] Porsche GTS 911 Carrera MY 2018 ist cool, aber Du magst den AUDI R8 V10 Plus […]
Audi A8 D4 Baujahr: 2009 - 2016. Technische Daten, Fakten zum A8 D4 gebraucht kaufen
29. Mai 2017 at 17:25[…] Audi R8 V10 Plus Fahrtest gefällig? Hier klicken! […]
Dubai Polizei Supercars - Brabus B63S, Lamborghini Aventador, Chevrolet Camaro etc.
17. Juni 2017 at 21:31[…] Noch mehr Supercars – Der Audi R8 V10 Plus im Test – Hier klicken! […]
Bugatti Veyron Modelle - Sondermodell für 2,5 Mio Euro, technische Daten & Infos
17. Juni 2017 at 21:51[…] Lies mehr über den Audi R8 V10 Plus im Test – Hier klicken! […]
Audi R8 2015 Generation 2 I Technische Daten, Preis, Motor, PS, alles Wissenswerte
28. Juni 2017 at 15:57[…] Lies den ganzen Test des Audi R8 V10 Plus von 2015 – Klick hier! […]
500 PS, 4 Liter Hubraum 318 km/h Topspeed - Der Porsche GT3 2017
30. Juni 2017 at 9:54[…] Lies den Test des Audi R8 V10 Plus von 2015 – Klick hier! […]
Audi RS3 2015 Test I 367 PS und die Rennstrecke Vallelunga I Sound geht auch gut
10. Juli 2017 at 8:18[…] Lies mehr über den Audi R8 V10 Plus – Hier gehts zum Audi R8 V10 Plus Test […]
Ford Ka+ 2016 - Technische Basis vom Fiesta - Preis & alle Infos
23. Juli 2017 at 8:56[…] Mehr Supersportler gibts hier – Der Audi R8 V10 Plus […]
GT2 RS Rekord Nordschleife - Porsche hat es getan. Neue Bestzeit auf dem Nürburgring
30. September 2017 at 11:32[…] Lies den Test des Audi R8 V10 Plus von 2015 – Klick hier! […]
Neue Porsche Modelle 2019 in der Übersicht - 911 (992) Cayenne Gen. 3
28. Oktober 2017 at 16:56[…] Lies den Test des Audi R8 V10 Plus von 2015 – Klick hier! […]
BMW M9 2018 - Lang wurde spekuliert, aber er kommt. Mit beeindruckender Technik
2. November 2017 at 11:38[…] Lies den Test des Audi R8 V10 Plus von 2015 – Klick hier! […]
BMW 530e iPerformance (G30) - Plug in Hybrid Modell der 5er Reige
2. Dezember 2017 at 16:05[…] Lies den Test des Audi R8 V10 Plus von 2015 – Klick hier! […]
BMW M4 DTM 2017 Saison mit sechs DTM-Rennwagen am Start
2. Dezember 2017 at 16:08[…] Lies den Test des Audi R8 V10 Plus von 2015 – Klick hier! […]
Elvis BMW 507 rot - Presleys Oldtimer wird Million Dollar Baby
2. Dezember 2017 at 16:19[…] Lies den Test des Audi R8 V10 Plus von 2015 – Klick hier! […]
Umwelthilfe vs BMW: Diesel Fahrverbot für 320d, 530d und 420d? Faktencheck hier!
3. Januar 2018 at 23:10[…] Mehr Supersportler gibts hier – Der Audi R8 V10 Plus […]
E-Mobilität: Plug-In Hybrid Kia Optima Sportswagon - So gut ist der Koreaner wirklich
6. Januar 2018 at 17:51[…] Mehr Supersportler gibts hier – Der Audi R8 V10 Plus […]