
Ferrari LaFerrari
LaFerrari – Maranello Superstar
Die schlechten Nachrichten zuerst: Dieser Ferrari LaFerrari Traum ist auf 499 Einheiten limitiert und kostet netto eine Millionen Euro. Sammlerpreise sehr stark steigend. Jetzt wird es weit erfreulicher. Der Ferrari LaFerrari ist das neueste Modell der italienischen Sportwagenschmiede und wird von einem innovativen Hybridantrieb bewegt. Natürlich ist ein Ferrari typischer V12-Motor das Herzstück des Supersportlers, der auch in anderen Leistungsstufen schon im Fxx und F12 verbaut wurde. Aus 6.262 Kubikcentimetern Hubraum generiert er nun 800 PS. In Kombination mit zwei Elektromotoren, die zusammen 120 Kilowatt leisten steigt die Systemleistung der Hybrid-Straßenrakete auf sensationelle 968 PS. Der Antrieb hat den Namen Hy-KERS und basiert im wesentlichen auf dem Ferrari 599, der 2010 als Studie präsentiert wurde. Entwickelt und erprobt wurde diese Technologie in der Formel 1 und bedeutet im wesentlichen, dass beim Bremsen Bremsenergie zurückgewonnen also rekuperiert wird. Der eine Elektromotor gibt seine Leistung an das 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe ab, der Andere entlastet den Hauptantrieb und bestromt verschiedene Zusatzaggregate.
Ferrari LaFerrari – Technische Daten und Leistung
Vorgestellt wurde dieser Sportwagentraum erstmals auf dem Genfer Autosalon im Februar 2013. Das Design stammt vollständig aus der Ferrari Designabteilung und ist nicht wie die Wagen vorher bei Pininfarina entworfen worden. Seine Höchstgeschwindigkeit wird mit über 350 km/h angegeben. Die Sprintzeiten auf Hundert km/h mit weniger als drei Sekunden, 200 in weniger als 7 Sekunden und 300 unter 15 Sekunden. Der Antriebsstrang des LaFerrari gibt seine Kraft an die Hinterachse ab, was den Supersportler dank über 900 Newtonmetern Drehmoment zu einer Drift-Wunderwaffe machen könnte. Sein Trockengewicht ohne Flüssigkeiten und Fahrer wird mit 1365 Kilogramm angegeben. Alleid die Batterie zur Elektroenergie-Speicherung schlägt mit rund 60 Kilo auf die Waage. Über den Namen des LaFerrari, was übersetzt soviel wie DerFerrari heißt, wurde im Vorfeld heiß spekuliert. Heute bekannt ist, dass der rote Flitzer F150 hätte heißen sollen, doch der Name ist von Ford für den gleichnamigen PickUp reserviert und geschützt. Auch Enzo2 oder F70 waren im Gespräch. Der Name des neuen Ferrari konnte bis zur Präsentation auf dem Genfer Autosalon geheim gehalten werden, wo er von Luca di Montezemolo der versammelten Weltpresse feierlich bekannt gegeben wurde. Bei uns bekommt ihr natürlich die sensationellen Bilder des Ferrari LaFerrari und ein Video auf einem Track. Auf der Hauseigenen Teststrecke in Fiorano soll der LaFerrari eine Zeit von 1:20 Minute auf den Asphalt gebrannt haben. Das sind 5 Sekunden weniger als der Enzo Ferrari.
Die schönsten Bilder des neuen Ferrari LaFerrari
Ferrari LaFerrari on Track
Mercedes V-Klasse 2017 Camper – Hier klicken für alle Infos!
MERCEDES X-KLASSE 2018 – TEST, INFOS & TECHN. DATEN – HIER KLICKEN!
Audi startet Angriff auf Tesla - Weltpremiere auf IAA 2015 -
26. Februar 2016 at 13:56[…] der Performance, wie das gerade die neue Klasse an Supersportlern a la Porsche 918 Spyder, Ferrari LaFerrari und McLaren P1 eindrucksvoll beweisen. Ein Verbrennungsmotor braucht Drehzahl, um auf Leistung zu […]
Nordschleife Rundenrekord - Porsche 918 war da, McLaren P1 auch. Wann kommt Ferrari?
9. April 2017 at 20:15[…] der die Grüne Hölle wirklich in eine rote Hölle verwandeln könnte. Ferrari hat mit dem LaFerrari oder dem Fxx K zwei Höllengeräte im Fuhrpark, die viele Beobachter schon sehnlichst in der Eifel […]
NEWS: Alfa Romeo Guilia, Porsche GT3 RS und vieles mehr
10. April 2017 at 18:50[…] Hier gehts zur einzig wahren Italienischen Göttin in rot – zum Ferrari LaFerrari […]
Dubai Polizei Supercars - Brabus B63S, Lamborghini Aventador, Chevrolet Camaro etc.
27. Januar 2018 at 18:14[…] Ferrari FF, Bugatti Veyron oder Lamborghini Aventator […]