
Geschwindigkeits Weltrekord
Hennessey Venom GT vs. Bugatti Veyron 16.4 Super Sport
Der Bugatti Veyron 16.4 ist seit Juni 2010 der Weltrekordhalter für Straßenzugelassene Supersportwagen. Mit 431 Km/h ist er schon seit knapp drei Jahren unangefochtener Top-Speed-King. In den USA hat sich jetzt allerdings eine Truppe daran gemacht, den Rekord über den großen Teich zu holen. Die Sportwagenschmiede Hennessey hat auf Basis eines Lotus eine Straßenrakete gebaut und geht damit in die Geschwindigkeitsoffensive.
Kampf um den Geschwindigkeits-Weltrekord
Der Herausforderer aus den USA: Hennessey Performance Engineering mit Firmensitz in Housten in Texas hat mit dem Venom GT eine 1261 PS starke Antwort auf den Weltrekordhalter konstruiert. Ein Siebenliter V8 Biturbo-Motor ist in einem Lotus Exige-Chassis verbaut. 1244 Kilo schwer leicht, also mit einem beeindruckenden Leistungsgewicht von unter einem Kilo pro PS. Sein Preis startet bei 1 Million US-Dollar. Mit diesem Geschoß haben die Amis dieses Jahr auf einer Airbase in Lemoore, Kalifornien ihren Geschwindigkeitsrekord von 427,6 km/h (265,7 mph) aufgestellt. Etwa knapp drei km/h langsamer als der von Bugatti offiziell auf einer VW-Teststrecke im Niedersächsischen Ehra-Lessien aufgestellte Rekord. Doch die Hennessey Sportsfreunde haben die Guinness-Kommission, das offizielle Welt-Rekord-Gremium gefragt, ob denn die aus Sicherheitsgründen erfolgte elektronische Begrenzung der ausgelieferten Bugatti Veyron Fahrzeuge auf 415 km/h regelkonform sei. Daraufhin hat die Guinnes World Rekord-Kommission Bugatti den Sieg aberkannt – was sie zwischenzeitlich allerdings wieder revidierte.
Kein offizieller Geschwindigkeits Weltrekord
Denn auch Hennessey durfte sich nicht offiziell Weltrekordhalter nennen, da bei der Rekordfahrt der Amerikaner die Guinness-Kommission nicht anwesend war. Alle Aufregung war umsonst und der Versuch den Rekord zu erobern ist gescheitert. Weiterhin offizieller Weltrekordhalter im Top-Speed für straßenzugelassene Fahrzeuge ist und bleibt der Bugatti Veyron 16.4 Supersport.
Bis ein anderer Sportwagenhersteller kommt und mehr Glück hat als die Jungs von Hennessey. Nach eigenen Angaben halten sie zumindest den Beschleunigungs-Weltrekord straßenzugelassener Fahrzeuge mit 13,63 Sekunden.
Hier gehts zu den technischen Daten der Kontrahenten Hennessey Venom GT vs. Bugatti Veyron 16.4 Super Sport
Bugatti Veyron 16.4 | Hennessey Venom GT | |
---|---|---|
Motor | ||
Zylinder | 16, Vier Turbolader | V8 Biturbo |
Hubraum (ccm) | 7.993 | 7.000 |
Newtonmeter | 1.500 Nm | 1.566 Nm |
Leistung | ||
PS | 1200 | 1261 |
0 - 100 km/h | 2,5 sec | k. A. |
0 - 200 km/h | 6,7 sec | k. A. |
0 - 300 km/h | 14,6 sec | 13,63 sec |
Vmax | 415 km/h (abgeregelt) | 427,6 km/h |
Gewicht | 1.880 kg | 1.244 kg |
Preis | ca. 1,65 Mio € | ca. 1 Mio US$ |
Hennessey Venom GT vs. Bugatti Veyron 16.4 Super Sport im Video
Die schönsten Bilder der Geschwindigkeit Weltrekordler
Mehr Informationen zu den Bugatti Veyron Sondermodellen – Klick hier!
Lies mehr über den kommenden BMW M9 – Klick hier!
BMW schickt den neuen 8er 2018 ins Rennen – Klick hier für alle Infos!
Bugatti Veyron Sonderedition Jean-Pierre Wimmle – Hier klicken!
Bugatti Veyron Legend – Hier klicken für mehr Infos!
Bugatti Verkaufszahlen 2017 - Soviel kostet der Bugatti Chiron!
24. Dezember 2017 at 8:53[…] Hennessy Venom GT vs Bugatti Veyron Super Vitesse – Geschwindigkeitsweltrekord! […]
Bugatti Chiron: 3D Druck Bremssattel - Sensation im Fahrzeugbau!
27. Januar 2018 at 11:19[…] Hennessy Venom GT vs Bugatti Veyron Super Vitesse – Geschwindigkeitsweltrekord! […]
Neue Mercedes C-Klasse MY 2014 Baureihe W205 aufgetaucht!
10. Februar 2018 at 17:52[…] Hennessy Venom GT vs Bugatti Veyron Super Vitesse – Geschwindigkeitsweltrekord! […]