
Kein Nordschleife Rundenrekord
Keine Rekorde auf der Nordschleife? Grüne Hölle tiefrot!
Pech für Koenigsegg, Ferrari und Co.
Nordschleife Rundenrekord – Sie ist die legendärste Rennstrecke der Welt. Und sie bleibt es auch. Die „Grüne Hölle“, wie Jackie Stewart sie einst nannte, macht ihrem Namen mal wieder alle Ehre. Sie ist und bleibt gefährlich. Das hat nicht zuletzt der Flugversuch des Nissan GT-R Nismo GT 3 beim ersten VLN-Lauf der Saison 2015 gezeigt. Leider startet die diesjährige Saison mit dem tragischen Tod eines Zuschauers, der hinter dem Fangzaun vom havarierten GT 3-Fahrzeug getroffen wurde. Seit Jahren war immer nur die Bilanz der Betreibergesellschaft tiefrot, jetzt kommen noch blutrote Flecken an der Strecke dazu. Die diesjährige Saison startete mit einem Sicherheits-Skandal und die Fachwelt streitet sich.
Nordschleife Rundenrekord – Sind die Rennwagen zu gefährlich?
Sind die Fahrzeuge dank immer ausgefeilter Technik zu schnell geworden?
Ist die Sicherheit am Ring zu lax oder wurde da etwa zu viel gespart?
Hatte der Fahrer beim Rennen einfach einen Nagel im Kopf und verpennt an einer Kuppe kurz das Pedal zu lupfen, um Unterluft am GT-R Nismo GT 3 zu vermeiden?
Wie auch immer man diese Frage beantworten will. Dieses Kapitel endet mit strikten Tempo-Limits an verschiedenen Sektionen der Rennstrecke. Dabei könnte man meinen „Rennstrecke“ und „Tempolimit“ würden sich gegenseitig ausschließen. Doch so gibt’s auch auf der Strecke tiefrote Tempolimits im Rennbetrieb.
Nordschleife Rundenrekord – Glück für Porsche und McLaren
Und damit nicht genug: Die Geschäftsleitung der Betreibergesellschaft hat nun die Rekordfahrten erst mal und für unbekannte Zeit untersagt. Grund dafür ist der tödliche Unfall aus dem März. Pech für Christian von Koenigsegg. Der Schwede hat erst kürzlich angekündigt mit seinem „Megawatt-Renner“ Koenigsegg One:1 mit 1360 PS einen neuen Rekord aufstellen zu wollen. Derzeit hält Porsche die Bestzeit mit dem Hybrid-Supersportler 918 Spyder in 6:57 Minuten. Angeblich hat McLaren diese Zeit mit dem P1 – man munkelt von irgendwas um 6:30 Min. – unterboten. Doch offiziell wurde nichts darüber veröffentlich. Außer ein Video mit der Botschaft, dass man es getan hätte.
Nordschleife Rundenrekord – Pech für Ferrari LaFerrari
Und dann wäre da noch ein Hersteller mit einem Fahrzeug, der die Grüne Hölle wirklich in eine rote Hölle verwandeln könnte. Ferrari hat mit dem LaFerrari oder dem Fxx K zwei Höllengeräte im Fuhrpark, die viele Beobachter schon sehnlichst in der Eifel erwarten. Doch wer auch immer im Fernduell um die Bestzeit die nächste Attacke starten will. Daraus wird nun bis auf weiteres nicht. An der „Grünen Hölle“ stehen alle Zeichen auf rot. Rote Bilanz, Blutflecken an der Strecke, rot leuchtenden Tempolimits auf der Strecke und keine Sicherheit für die Zukunft. Sicher ist bis auf weiteres nur eins. Aus der Eifel kommen vor allem Horrorbotschaften, die den Rennsportfreunden weltweit den Spaß an der grünen Hölle deutlich verleiden. Deshalb gibt’s hier jetzt alle Bilder aus den guten alten Tagen. Rekorde, Rekordfahrzeuge und Rekordaspiranten:
Der Rekordhalter auf der Nordschleife – Porsche 918 Spyder
Nordschleife Rundenrekord – Der Herausforderer Lamborghini Aventador LP 750-4 SV
Nordschleife Rundenrekord – Porsche 918 Spyder Weissach Paket


Rundenrekord Nordschleife – McLaren P1 war auch da
Nordschleife Rundenrekord – Wann kommt Ferrari mit dem LaFerrari in die grüne Hölle?
Hyundai ist super-Erfolgreich – Ergründe ihr Geheimnis – Klick hier!
Deutsche wollen Autobahn-Tempolimit – Warum? – Klick hier für alle Infos
Lies mehr über die Mercedes V-Klasse Marco Polo Horizon – Klick hier!
Fahrzeug-Ikonen – Lies mehr über den Land Rover Defender – Klicke Hier!
Darf es vielleicht ein Sportwagen sein? Kick hier für Infos zum neuen BMW 8er 2018
Hier gehts zum aktuellen VW Bulli T6 – Klick hier!
Neuer Tesla Roadster 2020 – 400 km/h schnell und 0 – 100 in 2 Sekunden!
Rundenrekord Nordschleife - McLaren P1 vs Porsche 918 Spyder - Wann kommt Ferrari?
9. April 2017 at 20:21[…] und russischen Eignern machen die Rekordhatz für die Zukunft erstmal unwahrscheinlich. Und auch der tragische Unfall mit einem zu Tode gekommenen Zuschauer lässt für die Zukunft nichts gutes erhoffen. Das Sicherheitskonzept muss überarbeitet werden und […]