
Lamborghini Veneno Roadster
Der Über-Stier
Streng limitiert! Veneno Roadster heißt Lamborghinis neuster Freiluftexot.
Nur 9 Exemplare des Supersportwagens Lamborghini Veneno Roadster werden das Werk in Sant’Agata verlassen.
Lamborghini Veneno Roadster – Technische Daten
Wer 3,3 Millionen Euro (plus Steuern natürlich) im Kopfkissen übrig hat, kann sich in Zukunft dank Allradantrieb in nur 2,9 Sekunden von Null auf Hundert katapultieren und der nächsten Tankstelle mit 355 km/h entgegen fliegen. Der bekannte Lamborghini 6,5 Liter Zwölfzylinder-Motor leistet 750 PS bei einem Leergewicht von 1490 kg. Damit spielt der Lamborghini Veneno Roadster mit einem Leistungsgewicht von 1,99 kg/PS in der 1. Liga der Hypercars neben Exoten wie dem Pagani Huayra und noch vor dem Porsche 918 Spyder.
Alles Wissenswerte und die technischen Daten des Lamborghini Veneno Roadster gibt es hier in der Übersicht:
Motor | |
---|---|
Zylinder | V12 |
Hubraum (ccm) | 6.498 |
Leistung | |
PS | 750 |
0 - 100 km/h | 2,9 sec |
Vmax | 355 km/h |
Getriebe | 7-Gang ISR |
Gewicht | 1490 kg |
Antrieb | Allrad |
Preis | 3,3 Mio plus Taxes |
Mehr Lamborghini Roadster Feeling gibts hier:
Apropos Lamborghini Roadster: Den Fahrbericht über den Lamborghini Aventador LP 700-4 Roadster gibts hier.
Der Lamborghini Veneno Roadster auf einen Blick
Lamborghini Veneno Coupé
Bereits 2013 wurde der Veneno als Coupé auf dem Genfer Automobilsalon vorgestellt. Der Veneno basiert auf dem Aventador, dessen Zwölfzylindermotor mit einer Leistungssteigerung von 37 kW eingesetzt wird. Somit leistet der Veneno 552 kW (751 PS). Durch den Einsatz von Karbonfaser und Leichtbauteilen konnte das Gewicht im Vergleich zum Aventador um 125 kg auf 1450 kg reduziert werden. Dadurch liegt das Leistungsgewicht bei 1,93 kg/PS. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h wird mit 2,8 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit mit 355 km/h angegeben. Die Stückzahl dieses Konzeptautos ist auf drei Exemplare limitiert. Der Preis für einen Veneno beträgt 3 Millionen Euro (ohne Mehrwertsteuer).Insgesamt gibt es vier Exemplare des Wagens. Einen hat Lamborghini für sein Museum in Santa Agatha selbst behalten. Nur drei standen jemals zum Verkauf. Sehr lohnenswert ist das Museum der Lamborghini in Santa Agatha Bolognese im wunderschönen Norden Italiens. Dort kommt auch der Lambrusco her – aber nicht der billige Wein aus dem Tetrapak – wie wir ihn hier kennen. Sehr empfehlenswert, wie eine Testfahrt mit dem Lampe durch Italien. Wer es nicht selbst erleben kann, der kann die Geschichte hier nachlesen: Lamborghini Roadster in Italien.
Und als Video gibts den Ausflug auch:
Lies mehr über den Mazda CX 3 – Hier klicken!
Google will Autos bauen – selbstfahrende, aber mit welchem Partner? Mehr Infos hier!
Modell Daten zum Lamborghini Veneno Roadster LP 750-4 ISR – Veneno |
HSN: | 4026 |
TSN: | |
TSN2: | – |
Baureihe: | Veneno Roadster (12/13 – 03/15) – Veneno |
Modell Start: | ab 12/2013 |
Modell Ende: | bis 03/2015 |
Baureihen Start: | ab 12/2013 |
Baureihen Ende: | bis 03/2015 |
KFZ Steuer / Jahr: | 680 Euro |
Effizienzklasse – CO2: | G |
Neuwagen Grundpreis: | ab 3927000 Euro |
Technische Daten zum Lamborghini Veneno Roadster LP750 4 ISR – Veneno |
Hubraum: | 6498 ccm |
Leistung (KW): | 552 |
Leistung (PS): | 750 |
max. Leistung bei U/min.: | 8400 U/min |
Drehmoment: | 690 Nm |
max. Drehmoment bei U/min.: | 5500 U/min |
Beschleunigung 0 – 100 km/h: | 2,9 s |
Höchstgeschwindigkeit: | 355 km/h |
Verbrauch (Innerorts): | 24.7 l/100km |
Verbrauch (Außerorts): | 10.7 l/100km |
Verbrauch (Kombiniert): | 16.0 l/100km |
Tankgröße: | 90 l |
standart Reifengröße (vorne / hinten): | 255/30ZR20ZR / |
Bremsen (vorne / hinten): | Scheibe / Scheibe |
Maße und Abmessungen Lamborghini Veneno Roadster LP750 4 ISR – Veneno |
Länge: | 5020 mm |
Breite: | 2075 mm |
Höhe: | 1165 mm |
Radstand: | 2700 mm |
Kofferraumvolumen: | 60 l |
Gewichte Lamborghini Veneno Roadster LP750 4 ISR – Veneno |
Leergewicht: | 1565 kg |
zulässiges Gesamtgewicht: | n.b. kg |
maximale Zuladung: | n.b. kg |
maximale Anhängelast (mit Bremse): | – |
maximale Anhängelast (ohne Bremse): | – |
maximales Gesamtzuggewicht: | – |
No Comments