
Magnum MK-5
Kanadische Antwort auf KTM X-Bow
Magnum Cars heißt die kanadische Motorsportgarage, die nun eine Antwort auf den KTM X-Bow vorgestellt hat. Eine offene zweisitzige Rennsemmel in Leichtbauweise und mit abnehmbarem Lenkrad. Befeuert wird die 545 Kilo leichte Straßenrakete durch einen Reihenvierzylinder-Motor, dessen roter Bereich erst bei 11.000 Umdrehungen erreicht wird. Das Triebwerk entwickelt 253 PS und soll den Flitzer in nur 3,2 Sekunden auf Hundert Kilometer pro Stunde katapultieren. Bei 240 Km/h Topspeed ist Schluss.
Magnum MK-5 – Leichtbauweise dank Karbon-Composite-Werkstoffen
Front- und Heckteil der Karosse sind aus ultraleichten Karbonfasern. Diese haben einen 30 Prozentigen Gewichtsvorteil gegenüber Aluminium. Das wiederum ist etwa um die Hälfte leichter als vergleichbare Stahl-Lösungen. Insgesamt ist der Sport-Kanadier dank Rennerfahrung von Magnum Cars mit verstellbarem Fahrwerk und justierbaren Quer-Stabilisatoren und verstellbarer Pedalerie im Innenraum extrem sportlich veranlagt. 1968 wurde die Firma begründet und baute den Magnum MK III mit dem Gilles Villeneuve 1973 in der Formel Ford mitkämpfte. Dennoch soll der neue Magnum vierzig Jahre danach auch ein wenig Alltagstauglichkeit bieten. Immerhin hat der Flitzer ein Handschuhfach und einen kleinen Kofferraum. Nach einer Aktentasche und mit zwei Helmen bestückt ist der allerdings voll. Ähnlich klein ist der Tank mit 35 Liter Kraftstoffreserven dimensioniert. Immerhin gibt es eine Kamera als Rangierhilfe auf engen Tankstellen. Damit man sich nicht die geschmiedeten Leichtmetallräder ramponiert oder den Wagen rückwärts gegen die Garagenmauer setzt. Ein nützliches Gimmick für den umgerechnet rund 103.000,- Euro teuren Puristen Magnum MK-5. Den KTM X-Bow gibt es in der modifizierten R-Version für gut 33.000,- Euro weniger.
Magnum MK-5 technische Daten in der Übersicht
Magnum MK-5 | KTM X-Bow R | |
---|---|---|
Motor | 4 Zylinder Heckmittelmotor | 4 Zylinder Reihe, Turbo |
PS | 253 bei 11.000 U/min | 300 PS bei 6.000 U/min |
Kraftübertragung | Heckantrieb | Heckantrieb |
Getriebe | 6-Gang sequentiell | 6-Gang manuell |
Bremsen | Vierkolben | 305/262 mm (v/h) |
0 - 100 km/h | 3,2 sec | 4,0 sec |
Vmax | 240 km/h | 240 km/h |
Querbeschleunigung | 2 G | 1,5 G |
Länge | 3,91 m | 3,74 m |
Preis | 139.000 US $ (plus Tax) | 70.000,- € |
Die schönsten Bilder des Magnum MK-5 gibts hier
Lies mehr über die schönsten und schnellsten Sportwagen von heute:
Die neue Mercedes X-Klasse ist das ideale Zugfahrzeug – Hier klicken!
VW Tiguan ist der SUV-BEstseller in Deutschland – Hier klicken!
Motorleuchte Blinkt und Sie wissen nicht was Sie tun sollen? Hier klicken!
Sie wollen online Ihr Auto verkaufen? So gehts – Hier klicken!
No Comments