
McLaren 570S Sport Series
McLaren Einstiegs-Supersportler
Nach dem vielbeachteten und bahnbrechenden McLaren P1 Hybridsportler tut man im McLaren Headquarter nun auch mal wieder etwas für den Robert Geiss unter den Superreichen. Mit einem Basispreis von 140.000 Euro ist der kleine Larry eher was für Reiche, aber nicht für superreiche. Für die sind dann wohl die Ultrasportler P1 & P1 GTR, oder sie Super Series-Fahrzeuge 650 S oder 675 LT eher etwas. Der 570S sieht aber trotzdem blendend aus: Seine Ziffer steht für die 570 PS aus dem bekannten 3,8 Liter Biturbomotor, der auch in allen anderen Mc´s zum Einsatz kommt. An der Hinterachse kommen in dieser Spezifikation 600 Newtonmeter Drehmoment. Bei ihren Modellen clustern die Briten ab sofort ihre drei Fahrzeuggattungen in “Sport Series”, also der neuen “Einstiegskategorie”. Die Modelle 12C, 650 S und 675 LT gehören zur “Super Series” als McLaren-Mittelklasse. Getoppt wird das ganze Modell-Konstrukt dann von der “Ultra Series” zu der der P1 und der P1 GTR gehören. Irgendwie klingen die Fahrzeugkategorien ein bisschen nach Mini Mac, Big Mc und Royal TS – beim GTR mit extra Käse.
Technische Daten des McLaren 570S
Immerhin die Herstellerangaben zur Beschleunigung ziehen definitiv die Butter vom Brot: Von 0 auf 100 beschleunigt der Wagen in 3,2 Sekunden, Tempo 200 ist nach 9,5 Sekunden erreicht und die Höchstgeschwindigkeit gibt McLaren mit 328 km/h an. Der 4,53 Meter lange und 1,20 Meter hohe Sportwagen soll besonders unter den Porsche 911 – und Audi R8-Kunden wildern. Tipspeed-technisch hat der kleine Mc den Porsche Turbo S (V max 318 Km/h) auf dem Papier schonmal um 10 Kilometer pro Stunde in die Schranken verwiesen. Und im reinen Datenvergleich geht es munter weiter mit McLaren-Superlativen: Mit seinem Trockengewicht von 1313 Kilogramm ist der Bolide auch noch rund 160 Kilo oder zwei Robert Geiss leichter als der ohnehin schon nichtmal besonders schwere Zuffenhausener Sportler 911.
McSpeed in der Serienfertigung
Und McLaren hat mit der neu kreierten Sport Series großes vor. 4000 Einheiten sollen dann jedes Jahr in Woking in England vom Band laufen. Zum Vergleich: 2011 ist McLaren mit 68 abgesetzten Fahrzeugen gestartet. Letztes Jahr sind schon rund 1650 Autos verkauft worden und insgesamt wurde gerade mal das 5000. Fahrzeug der Brit-Sport-Bomber gebaut. Somit würde der neue Wagen die Produktion dramatisch in die Höhe treiben. Und es sind weitere Modelle innerhalb der Sport Series und auf der 570 S-Plattform geplant. So soll der Einstieg leistungsmäßig in Zukunft noch etwas heruntergeschraubt werden und es sind angeblich komfortablere und geräumigere GT-Versionen sowie Cabrios geplant. Sagen wir es mit den Worten von Robert Geiss: “Das ist ein Auto für Reiche, aber nicht für Superreiche” (Grip-Sendung als Matthias Malmedie seinen Kumpel Roooobert in Saint Tropez mit dem Mercedes SL 63 AMG abholte). Und wenn sie den geforderten Einstiegspreis noch nicht zusammen haben, dann bieten die Geissens ja nun die Möglichkeit für eine innovative und nie dagewesene Anlageform (reich-mit-Geiss). Damit sie, um sich den neuen und brandheissen McLaren 570 S leisten zu können, nicht auf derlei fadenscheinige Fonds angewiesen sind bieten wir hier den ultimativen Tip an wie sie ein kleines Vermögen machen. Indem sie ein großes investieren. Am besten bei den Geissens 😉 Aber dann bitte damit umgehend den McLaren 570 S kaufen.
Hier gibts Sound und Fahreindrücke des McLaren 570S im Schnee:
Neuer BMW 8er kommt 2018 - G15 Baureihe mit 600 PS im M860i xdDrive
4. Juni 2017 at 20:58[…] Lies mehr über den McLaren 570S – Klicke Hier! […]
Audi R8 V10 Test I Vollgas Verbrauch auf der Rennstrecke und Soundprobe
4. Juni 2017 at 20:59[…] Lies mehr über den McLaren 570S – Klicke Hier! […]
Ford GT 2017 - Technische Daten - Vmax 348 km/h, Mittelmotor, 656 PS
4. Juni 2017 at 21:01[…] Zum McLaren 570S gehts hier lang – Klicke Hier! […]
BMW M9 2018 - Lang wurde spekuliert, aber er kommt. Mit beeindruckender Technik
31. Oktober 2017 at 11:32[…] Lies mehr über den McLaren 570S – Klicke Hier! […]
BMW M4 DTM 2017 Saison mit sechs DTM-Rennwagen am Start
2. Dezember 2017 at 16:07[…] Lies mehr über den McLaren 570S – Klicke Hier! […]
Elvis BMW 507 rot - Presleys Oldtimer wird Million Dollar Baby
2. Dezember 2017 at 16:18[…] Lies mehr über den McLaren 570S – Klicke Hier! […]
Umwelthilfe vs BMW: Diesel Fahrverbot für 320d, 530d und 420d? Faktencheck hier!
2. Januar 2018 at 15:20[…] Zum McLaren 570S gehts hier lang – Klicke Hier! […]
E-Mobilität: Plug-In Hybrid Kia Optima Sportswagon - So gut ist der Koreaner wirklich
15. Januar 2018 at 17:39[…] Zum McLaren 570S gehts hier lang – Klicke Hier! […]