
Neuer Ford KA+
MK3 ab 2016
Ford bietet den Kleinwagen Ka in der dritten Generation nun auch als Fünftürer an. Damit soll der kleinste Ford auf 3,88 Meter bis zu fünf Personen Platz bieten. Der Wagen ist im Gegensatz zum Vorgänger eine Eigenentwicklung und beruht nicht mehr auf der Fiat 500 -Plattform. Der Ford Ka gehört zu den günstigsten Fahrzeugen der Kleinwagenklasse und dass, ohne qualitativ ein „Billigheimer“ zu sein. Sparsame „EcoBoost“-Dreizylindermotoren und ein solides Fahrwerk machen ihn zu einem verlässlichen Alltagsauto.
Ford KA technische Daten (Tabelle weiter unten)
Technik: Die Baureihe MK3 des Ford Ka gibt es mit 1.0 bis 1,5 Litermotoren. Die Dreizylinder-Aggregate haben je nach Markt und Spezifikation einen Turbo und bis zu 140 PS. Die EcoBoost-Motoren von Ford sind sparsam und trotzdem kraftvoll. Gebaut wird der Ka zunächst in Brasilien. Später folgen Werke in Asien. Der 1.0 Liter mit 100 PS bringt den KA dank Turbo-Aufladung flott und sparsam in Fahrt.
Ford KA mit mehr als einem Plus
Komfort: Gegenüber seinem Vorgänger hat Ford im Innenraum qualitativ Gas gegeben. Außerdem ist eine Schnittstelle zum Smarphone und das Infotainmentsystem „Sync“ im Angebot. Über 20 Zentimeter mehr Außenlänge verbessern die Platzverhältnisse in Fonds und Kofferraum. Tipp: Ausstattungspakete checken: sie bündeln Extras zu günstigeren Preisen.
Ford KA MK3 Preis / Neupreis ab 9990.- Euro
Kosten: Er verbindet zweckorientierte Mobilität in einem attraktiven Kleinwagen. Die Stufenheck-Variante heißt in einigen Märkten Ka+ oder Figo. Der Ford Ka ist eine der günstigsten Möglichkeiten Auto zu fahren.
Fazit des www.the-motorist.com-Grauchtwagencheck
Der Ford Ka Modellreihe MK3 überzeugt durch seine kompakten Maße und seine solide Qualität, was ihn zum idealen City-Flitzer bei hoher Nutzung macht. Die knalligen Lacke bringen außerdem Farbe in den Ka-Fahrer-Alltag.
Negativ: Wenngleich es ihn als Fünftürer gibt sind die Platzverhältnisse nicht für fünf Personen geschaffen. Trotzdem kann man sich mit dem Ka sicher sein viel Auto für wenig Geld zu bekommen.
Der Ford KA+ – kurzer Rundum-Überblick
Hier gibts das offiziellen Ford Ka+ EuroNCAP Crash Test Video
Ford hat ein lustiges Video für Ka+ Zubehör und Tuning Teile im Angebot
Lies mehr über den Ford FIESTA – Hier klicken!
Endlich wieder ein Ford SUPERSPORTWAGEN – Klick hier für den neuen Ford GT
Mehr Supersportler gibts hier – Der Audi R8 V10 Plus
Zum McLaren 570S gehts hier lang – Klicke Hier!
Neuer Ford KA+: technische Daten / Verbrauch und Mechanik
Motor |
Benziner-Reihenvierzylinder mit 1.196 ccm Hubraum und doppelter unabhängiger Nockenwellenverstellung (Twin Independent Variable Camshaft Timing, Ti-VCT): erfüllt Emissionsnorm EU 6 |
|
Leistung: 52 kW (70 PS) bei 6.000/min |
Leistung: 63 kW (85 PS) bei 6.300/min |
|
Max. Drehmoment: 105 Nm bei 4.000/min |
Max. Drehmoment: 112 Nm bei 4.000/min |
|
Kraftübertragung |
Frontantrieb, manuelles Fünfgang-Schaltgetriebe |
|
Fahrwerk |
Vorn: Einzelradaufhängung mit McPherson-Federbeinen und Stabilisator |
|
Hinten: Verbundlenker mit Spiralfedern und Stoßdämpfern |
||
Lenkung |
Electric Power Assisted Steering (EPAS) mit Zahnstangenantrieb |
|
Bremsen |
Vorn: belüftete Scheiben, 258 x 23 mm; hinten: Trommeln, 200 x 30 mm |
|
Räder und Reifen |
15-Zoll-Felgen (optional Leichtmetall) mit Bereifung der Dimension 195/55 R 15 |
Gewichte und Abmessungen
Abmessungen |
Fahrzeuglänge (mm) |
Fahrzeugbreite (mm) |
Fahrzeughöhe (mm) |
Radstand (mm) |
Kofferraumvolumen (Liter) |
5-türige Fließheck- Limousine |
3.929 |
1.695 (ohne Seitenspiegel) |
1.524 |
2.489 |
270 (enthält 13 Liter Stauraum unter dem Ladeboden) |
Minimales Leergewicht |
1.009 kg (minimales Leergewicht inkl. Betriebsflüssigkeiten und zu 90 Prozent gefülltem Kraftstofftank. Abweichungen je nach Produktionsablauf, Zubehör etc. möglich) |
Verbrauch und Fahrleistungen
No Comments