
Neuer Touareg VW 2018
Volkswagen Touareg 2018
Neuer Touareg 2018: Am 23. März präsentiert VW in Peking den neuen Touareg erstmals offiziell der Weltöffentlichkeit. Einen ersten Eindruck, wie das SUV-Flaggschiff aussehen wird, erlaubt die eine Skizze, die VW jetzt zeigt.
Touareg III 2018 Preis
Auf den ersten Blick wird klar: VW hat für den Neuen eine schnittigere Linienführung gewählt als bei den Vorgängern. Die Silhouette wirkt flacher, die Dachlinie fällt nach hinten deutlicher ab als bisher. Ausdrucksstarkes Design, innovative Assistenzsysteme und ein digitales Cockpit mit neuartigem Informations- und Entertainmentumfeld charakterisieren laut Volkswagen die neue Modellgeneration. Zu den Technik-Zutaten für den neuen Touareg gehören außerdem eine Luftfederung, Hinterradlenkung und eine Wankstabilisierung. Preislich wird sich der neue Touareg auch an seinem Vorgänger orientieren. Allerdings dürfte er etwas teurer werden, da die neuen Assistenzsysteme oftmals nur über die Aufpreisliste wählbar sind.
VW Touareg 2018 wieder so erfolgreich wie der Vorgänger?
Seit der Einführung 2002 hat VW rund eine Million Touareg verkauft, die dritte Generation soll an diesen Erfolg anknüpfen. Garant dafür könnten vor allem chinesische Käufer sein – immerhin ist China der am stärksten wachsende Automarkt weltweit. So erklärt sich auch die Weltpremiere im fernen Asien.
NEUE FOTOS DES VW TOUAREG III (2018)
Auch im Innern erfährt das SUV einen schwerwiegenden Wandel: Vom klassischen Abenteurer wird der VW Touareg (2018) zum geräumigen Multimedia-Mobil für Besserverdiener. Dafür steht vor allem das neue Cockpit, das die Niedersachsen “Curved Interaction Area” nennen. Dafür verschmelzen sie die ohnehin schon komplett animierten Anzeigen aus Passat & Co mit einem gebogenen 15-Zoll-Bildschrim in der Mittelkonsole und machen mit einem neuen Bediensystem auch noch den letzten Schalter überflüssig. Alle Funktionen werden nämlich per Touchpanels, mit Gesten oder mit der Sprache gesteuert, sagt Entwicklungsvorstand Frank Welsch und stellt eine baldige Serienreife dieser Technologie in Aussicht: “Sehr schnell könnte diese Art des Human-Machine-Interface im Topsegment selbstverständlich werden. Fortschritt wird hier unmittelbar spürbar, weil das reale Automobil mit der heute ebenso realen virtuellen Welt verschmilzt.” Auch die Antriebstechnik des VW Touareg (2018) ist neu: Neben einer großen Bandbreite an Benzin- und Dieselaggregaten fährt der Geländewagen auch mit einem Plug-In-Hybridantrieb vor. So kombinierte die Touareg-Studie T-Prime GTE auf der Auto China 2016 in Peking einen Zweiliter-Benziner mit einer 100 kW starken E-Maschine, was einer Systemleistung von 380 PS und 700 Newtonmeter entspricht. Ob der Serien-Touareg als Hybridler tatsächlich einen Vier- oder doch einen Sechszylinder erhält, ist indes noch offen.
Neuer Touareg 2018 Infotainmentsystem Innenraum – Besser als Tesla?
Neuer Touareg 2018 – VW mit sensationellem SUV
VW Touareg – Die Vorgängermodelle
Der VW Touareg I (Typ 7L) ist ein Sport Utility Vehicle der Oberklasse von Volkswagen, wurde nach dem v.a. in der afrikanischen Sahara lebenden Volk Tuareg benannt und kam im Herbst 2002 auf den Markt.
Die Plattform des Touareg wurde gemeinsam mit Porsche entwickelt und bildet daher auch die Basis für den zeitgleich präsentierten Porsche Cayenne sowie seit Herbst 2005 für den Audi Q7.
Der Touareg wurde im Werk Bratislava der Volkswagen Slovakia gebaut. Weitere Produktionen laufen in Kalugabei der Volkswagen Group Rus und in Bosnien-Herzegowina bei Volkswagen Sarajevo. Von Juli 2010 bis September 2012 wurde die überarbeitete Ausgabe des ersten Touareg bei Skoda Auto India für den dortigen Markt direkt in Indien montiert.
Der Listenpreis des Touareg begann bei ca. 39.000 Euro (Grundausstattung) für den R5-TDI-Motor mit 128 kW (174 PS).
Im Herbst 2006 wurde der Touareg einer Modellpflege unterzogen, was optisch vor allem durch den markentypischen „Wappengrill“ auffällt. Technisch wurden einige Ausstattungen hinzugefügt sowie über 2000 Bauteile ersetzt oder verbessert.
Kauf dir ein neues Auto – mit dem günstigen ADAC Auto-Kredit – Hier klicken!
VW Touareg II 2014
Im Oktober 2014 kam der Touareg in überarbeiteter Form auf den Markt. Seine Front wurde dem aktuellen Familiendesign angepasst und nimmt somit Bezug auf den kurz darauf erschienenen VW Passat B8. Des Weiteren gibt es seit dem Facelift serienmäßig Xenon-Scheinwerfer. Im Innenraum fanden nur dezente Veränderungen statt. Im Zuge des Facelifts wurden die Modelle mit V6 TDI Motoren an die Schadstoffnorm Euro 6 angepasst, das Stopp-Start-System modifiziert und das 8-Gang-Automatikgetriebe mit einer Segelfunktion (Freilauf) versehen.
Meistgelesene Artikel auf www.www.the-motorist.com:
Motorvision TV HD live streamen VoD oder Kostenlos? – Hier klicken!
NASCAR 2018 live – alle Rennen, Termine und wo schauen? – Hier klicken!
Sommerreifen-Test 2018 – Die besten Sommerreifen für dein Auto! Klick hier!
Testsieger Reifen hier bestellen
Auch interessant:
Tiguan VW 2017 sehr erfolgreich – Alle Infos – Hier klicken!
Neuer Tesla Roadster 2020 – 400 km/h schnell und 0 – 100 in 2 Sekunden!
SEAT Ateca – technische Basis vom Tiguan – schärferes Design – Hier klicken!
Darf ein wenig mehr sein? Hier gehts zum Check des VW Bully T6 2015 – hier klicken!
Motorleuchte Blinkt und Sie wissen nicht was Sie tun sollen? Hier klicken!
Sie wollen online Ihr Auto verkaufen? So gehts – Hier klicken!
Volvo XC40 Sicherheit - Volvo setzt auch 2018 in der Kompakt-SUV-Klasse Maßstäbe
19. Februar 2018 at 11:57[…] Neuer Touareg von VW – Das Geheimnis des Bestsellers – Hier klicken! […]
Neuer WLTP-Fahrzyklus löst NEFZ ab: Das musst du jetzt wissen! Alle Fakten
26. Februar 2018 at 5:37[…] Neuer Touareg von VW – Das Geheimnis des Bestsellers – Hier klicken! […]
Gerichtsurteil: Städte können Diesel-Fahrverbote verhängen. Das müssen sie jetzt wissen!
27. Februar 2018 at 20:43[…] Neuer Touareg von VW – Das Geheimnis des Bestsellers – Hier klicken! […]
Reifentest 2018 - Das ist der Sommerreifen Testsieger 2018 - Auto Bild-Test
27. Februar 2018 at 21:29[…] VW hat den neuen Touareg – Alle Infos hier klicken! […]
VW Tiguan 2017 Test - Alle Vor- und Nachteile im Überblick & alle technische Daten
7. März 2018 at 5:42[…] VW hat den neuen Touareg – Alle Infos hier klicken! […]
G 63 AMG 2018 - Mercedes legt den neuen G mit 585 PS auf - Alle Infos hier!
7. März 2018 at 6:25[…] VW hat den neuen Touareg – Alle Infos hier klicken! […]
Jeep Grand Cherokee 2018 Limited Sonderedition für Europa exklusiv
7. März 2018 at 6:27[…] Neuer Touareg von VW – Das Geheimnis des Bestsellers – Hier klicken! […]
Neuer Nissan Quashqai 1.6 dCi 4x4 Test / Fahrbericht und Erfahrungsberichte
7. März 2018 at 8:51[…] VW hat den neuen Touareg – Alle Infos hier klicken! […]
Sommerreifen ab wann? Die besten Reifen und wann sie wechseln sollten - Alle Tipps hier!
14. März 2018 at 6:59[…] VW hat den neuen Touareg – Alle Infos hier klicken! […]
Reifen Erstausrüster für Renault, Porsche, Mercedes, Scania & Co - Darauf musst du achten!
15. März 2018 at 8:07[…] VW hat den neuen Touareg – Alle Infos hier klicken! […]
Opel Astra K - Aktueller Opel seit 2015 Limo & Sports Tourer - Preis, Probleme, Motoren
16. März 2018 at 13:26[…] VW hat den neuen Touareg – Alle Infos hier klicken! […]
Neue BMW F750GS im Test - Technische Daten, Preis, Technik und Fahrverhalten
16. März 2018 at 20:22[…] VW hat den neuen Touareg – Alle Infos hier klicken! […]
Neuer Opel Grandland X 2018 Test: Motoren, technische Daten & Preis
16. März 2018 at 20:39[…] VW hat den neuen Touareg – Alle Infos hier klicken! […]
Gray Design - Luxusyacht Fairway mit Golfplatz an Bord - Mehr geht nicht!
17. März 2018 at 12:46[…] VW hat den neuen Touareg – Alle Infos hier klicken! […]
Mercedes GLC F-Cell Verkaufstart, Preis, kaufen oder besser nicht?
22. März 2018 at 7:44[…] VW hat den neuen Touareg – Alle Infos hier klicken! […]
Nascar 2018 live - Motorvision TV zeigt bis 2019 alle Rennen live im TV-Programm
23. März 2018 at 18:39[…] Neuer Touareg von VW – Das Geheimnis des Bestsellers – Hier klicken! […]
Neuer Touareg 2018: Motoren, Preis, Infotainmentsystem - Kaufen oder nicht?
24. März 2018 at 13:31[…] VW hat den neuen Touareg – Alle Infos hier klicken! […]
MAN eTGE baugleich VW Crafter - Endlich ein elektro Nutzfahrzeug / MAN e LKW
24. März 2018 at 14:13[…] VW hat den neuen Touareg – Alle Infos hier klicken! […]
Verbandskasten fürs Auto
29. März 2018 at 16:24[…] VW hat den neuen Touareg – Alle Infos hier klicken! […]
Neuer Range Rover Sport SVR 2018 Test - Preis, technische Daten, Sound & PS
1. April 2018 at 11:16[…] VW hat den neuen Touareg – Alle Infos hier klicken! […]