
Nio EP9
Elektroauto-Supercar
Mit einem Doppelschlag meldet sich ein neuer Tesla-Challenger mit dem Eletro-Supersportwagen Nio EP9 zu Wort. Mit gleich zwei Track-Rekorden für Elektroautos, auf der Nordschleife und der südfranzösischen Rundstrecke Paul Ricard, stellen die Chinesen ihren 1361 PS-Boliden Nio EP9 vor. Das Elektro-Fahrzeug mit vier Motoren wird von der Firma NextEV gefertigt. Und die technischen Daten klingen erstmal beeindruckend: Null auf Hundert in drei Sekunden. Bis 200 km/h vergehen nur 7,1 Sekunden und 313 Km7H sind der vorläufig angegebene Wert für die Höchstgeschwindigkeit. Vorläufig, weil das Fahrzeug NioEP9 als Elektro-Supersportwagen jetzt noch Prototypen-Status besitzt und sich die Daten während der Entwicklung noch ändern können. Immerhin kann man den Wagen schon kaufen. Sechs chinesische Millionäre haben den Elektro-Supersportwagen für gut eine Million Euro nach Angaben des Herstellers bereits gekauft. Wann der Wagen auf die Straße kommt steht allerdings derzeit noch nicht fest.
NextEV´s Nio EP9 Elektro-Supercar in Action: Track Recorde auf der Nordschleife und Paul Ricard
Dass hybride Elektro-Supersportwagen jenseits der 1000 PS beeindruckende Performance aufweisen haben schon Porsche 918 Spyder, McLaren P1 und Ferrari LaFerrari eindrucksvoll und mehrfach bewiesen. Allerdings machen jetzt immer wieder rein elektrisch betriebene Fahrzeuge – allen voran Tesla mit dem Model S 90D und P100D, Next EV oder FaradayFuture – von sich Reden. Und NextEV stellt den Nio EP9 jetzt in Action vor. Und das gleich auf zwei ganz hochkarätigen Rennstrecken. Der Nordschleife in der Eifel und Paul Ricard in Südfrankreich. Das ist purer Genuss für alle Motorsportler, sofern sie denn für die Elektromobilität offen sind…
Tesla, FaradayFuture oder doch noch ein unerwarteter Challenger? Wer stellt den nächsten Rekord für Elektro-Sportwagen auf?
Und es bleibt auf jeden Fall weiter spannend. Das Rennen um die Elektromobilität und elektrische Autos ist sicher noch nicht entschieden. Auch wenn die traditionellen Hersteller allen voran VW, Audi, Daimler und BMW derzeit wegen der angeblich verschlafenen Chancen noch ordentlich auf den Sack bekommen. Verschlafene Chancen, Abgasprobleme und so weiter… Wenn die Geschäftsmodelle der Elektroauto-Hersteller erstmal ordentlich Profit abwerfen – Sprich: die Kunden auch E-Autos in großer Zahl nachfragen – dann können die sicher auch ganz schnell liefern.
Track Record Nummer Eins: Video mit dem Nio EP9 von der legendären Rennstrecke Nürburgring Nordschleife
Track Record zwei: Clip mit dem Next EV Nio EP9 auf der Rennstrecke Paul Ricard
Die schönsten Bilder des NextEV Nio EP9 Elektro-Supercar
Jaguar Land Rover Zukunftscheck - Brexit und seine Folgen für Jaguar Land Rover JLR
2. April 2017 at 11:22[…] die Gefahr die Investitions-Milliarden zu versenken. Dadurch hinken die Briten beispielsweise dem Elektrotrend etwas hinterher. Allerdings dürfte sich das nicht wirklich als Nachteil erweisen, da die betagte […]
BMW M4 DTM 2017 Saison mit sechs DTM-Rennwagen am Start
22. April 2017 at 10:00[…] Hier gibts noch mehr Motorsport: Rekorde auf der Nordschleife […]
Concept Cars der Zukunft - Abgefahrene Konzepte, die Sie niemals sehen werden
11. Mai 2017 at 18:58[…] mehr über das schnelle E-Auto weltweit – Der Nio EP9 von Next […]
eGO Life Elektroauto. Billiger gehts nicht. Führt jetzt die RWTH Aachen die Autohersteller vor?
1. Juni 2017 at 7:17[…] Mehr Elektroautos gewünscht? Der Nie EP9 hat den Rundenrekord auf der Nordschleife! Hier klicken! […]